RSS-Feeds rund um das Thema berufliche Fortbildung
Willkommen auf unserer aktuellen Informationsseite
Hier finden Sie die neuesten und relevantesten Nachrichten und Artikel aus verschiedenen Quellen, übersichtlich an einem Ort zusammengefasst. Mithilfe von RSS-Feeds bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und aktuelle Sammlung von Inhalten, die Sie über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Fortbildung und Weiterbildung informiert.
Was ist RSS?
RSS (Really Simple Syndication) ist ein Format, das es uns ermöglicht, Ihnen regelmäßig aktualisierte Inhalte von verschiedenen Websites bereitzustellen. So erhalten Sie stets die aktuellsten Nachrichten, Blogbeiträge und Updates direkt auf unserer Plattform, ohne jede Website einzeln besuchen zu müssen.
Das Netzwerk für berufliche Fortbildung Ravensburg freut sich, Ihnen diese praktische und informative Ressource zur Verfügung stellen zu können. Viel Spaß beim Entdecken und Informieren!
News4teachers – Ihr täglicher Überblick über Bildung und Wissenschaft
Bleiben Sie mit News4teachers täglich über die neuesten Entwicklungen in Bildung und Wissenschaft informiert. Die Nachrichtenseite bietet seriöse Berichte, speziell für pädagogische Profis. Die Redaktion von News4teachers durchforstet täglich Meldungen aus Politik, Forschung und Gesellschaft, um Ihnen die wichtigsten Informationen bereitzustellen.
News4teachers
Neues aus Bildung & Wissenschaft
-
Haushalt ist beschlossen – samt höherer Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte
POTSDAM. Der Doppelhaushalt von Brandenburg ist unter Dach und Fach – mit knapper Mehrheit. Der Ministerpräsident ist erleichtert – doch die Kritik reißt nicht ab. Der Brandenburger Haushalt ist unter Dach und Fach – trotz knapper Mehrheit der SPD/BSW-Koalition im Landtag. Das Parlament stimmte dem Doppeletat für dieses und nächstes Jahr, der umstrittene Kürzungen enthält, […] Der Beitrag Haushalt ist beschlossen – samt höherer Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte erschien zuerst auf News4teachers.
-
Werden Lehrer für Mehrarbeit “überbezahlt”? GEW weist Rechnungshof-Vorwurf zurück
LEIPZIG. Auch wenn Sachsen seinen Lehrern immer mehr Überstunden vergütet, geht die Zahl ausgefallener Unterrichtsstunden nicht zurück. Der Rechnungshof hat das kritisiert und bekommt nun Gegenwind. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Kritik des Landesrechnungshofes an der Vergütung von Mehrarbeit der Lehrer zurückgewiesen. «In Zeiten des von der Politik verursachten Lehrkräftemangels sollten alle Beteiligten […] Der Beitrag Werden Lehrer für Mehrarbeit “überbezahlt”? GEW weist Rechnungshof-Vorwurf zurück erschien zuerst auf News4teachers.
-
“Positive Signale”: GEW verzichtet auf weitere Warnstreiks für kleinere Klassen (vorerst)
BERLIN. Die Gewerkschaft GEW hat schon oft für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen in Berlin gestreikt. Vorerst will sie darauf verzichten – und stattdessen mit der Bildungssenatorin reden. Im Dauerstreit zwischen Senat und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über kleinere Klassen und bessere Arbeitsbedingungen an Schulen zeichnet sich Entspannung ab. Die GEW kündigte nach einem […] Der Beitrag “Positive Signale”: GEW verzichtet auf weitere Warnstreiks für kleinere Klassen (vorerst) erschien zuerst auf News4teachers.
-
Rechtsextreme Provokationen von Schülern in Auschwitz – fast schon normal?
GREIFSWALD. Eine rechtsextreme Geste von deutschen Schülern in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz, auch noch gefilmt und auf Instagram verbreitet, sorgt international für Aufsehen – zumal es sich bereits um den zweiten Fall innerhalb von kurzer Zeit handelt. Für den Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern ist das kein Wunder: Es gehe hier nicht um Einzelfälle. Angesichts der mutmaßlich rechtsextremen Entgleisung […] Der Beitrag Rechtsextreme Provokationen von Schülern in Auschwitz – fast schon normal? erschien zuerst auf News4teachers.
-
“Topmodel”-Siegerin Daniela will Lehrerin werden (aber erstmal noch modeln)
KÖLN. Die «GNTM»-Gewinnerin strebt ins Klassenzimmer. Weiter modeln möchte sie dennoch. Sie könne sich zum Glück Zeit lassen, so die 20-Jährige. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von dani (@danidjokic) Die diesjährige «Germany’s Next Topmodel»-Siegerin Daniela Djokic will Lehrerin werden. «Für mich war immer klar: Studieren ist auch ein […] Der Beitrag “Topmodel”-Siegerin Daniela will Lehrerin werden (aber erstmal noch modeln) erschien zuerst auf News4teachers.
-
GEW fordert Hitzeschutz-Offensive an Schulen: „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer angekommen“
MAINZ. Die Klimakrise macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt: Immer häufiger steigen die Temperaturen in deutschen Schulen auf gesundheitlich bedenkliche Werte – doch verbindliche Vorgaben zum Hitzeschutz fehlen vielerorts. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor den Folgen und fordert eine Offensive für hitzetaugliche Schulen. Rheinland-Pfalz zeigt exemplarisch, wie groß der Handlungsbedarf ist. […] Der Beitrag GEW fordert Hitzeschutz-Offensive an Schulen: „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer angekommen“ erschien zuerst auf News4teachers.
-
Hat Feußner Lehrkräften Betrug unterstellt? Ministerium weist Vorwurf zurück
MAGDEBURG. Hat Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) Lehrkräften unterstellt, bei der Abrechnung von Mehrarbeit bewusst falsche Angaben gemacht zu haben? Das Bildungsministerium weist die Darstellung entschieden zurück. „Der Inhalt des Briefs von Frau Gerth und die darin genannten Anschuldigungen gegen Ministerin Feußner entbehren nachweislich jeglicher Grundlage. Der Vorwurf, die Ministerin würde allen Lehrkräften Betrug unterstellen, […] Der Beitrag Hat Feußner Lehrkräften Betrug unterstellt? Ministerium weist Vorwurf zurück erschien zuerst auf News4teachers.
-
BLLV-Chefin Fleischmann: Social Media-Verbot für Kinder “völlig unrealistisch”
MÜNCHEN. Tiktok, Instagram & Co. für Kinder und Jugendliche verbieten? BLLV-Präsidentin Fleischmann hält diese Idee für nachvollziehbar, aber unrealistisch. In der Debatte um eine Altersgrenze für die Nutzung von Social Media ist Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) skeptisch. «Ich sehe es als völlig unrealistisch an und ich glaube nicht, dass wir […] Der Beitrag BLLV-Chefin Fleischmann: Social Media-Verbot für Kinder “völlig unrealistisch” erschien zuerst auf News4teachers.
-
Alarmierende Studie: “Eigentlich ständig in einem Rollenkonflikt” – Warum kaum noch jemand Schulleitung werden will
ESSEN/DÜSSELDORF. Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen stehen massiv unter Druck – das zeigt eine aktuelle Erhebung der Bildungsgewerkschaft GEW NRW in Kooperation mit Arbeitsforschenden. Die Ergebnisse machen deutlich: Wer eine Schule leitet, arbeitet oft über das Limit hinaus – emotional wie zeitlich. Viele Schulleitungen stehen unter permanentem Druck. Der tägliche Spagat zwischen Verantwortung, Konfliktmanagement und hoher Erwartungshaltung […] Der Beitrag Alarmierende Studie: “Eigentlich ständig in einem Rollenkonflikt” – Warum kaum noch jemand Schulleitung werden will erschien zuerst auf News4teachers.
-
GEW: Bildungsministerin schiebt absehbaren Ärger ums Handy-Verbot auf Schulen ab
KIEL. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein sollen ihre Smartphones in der Schule nicht mehr privat nutzen. Dafür soll es zum kommenden Schuljahr einen Erlass geben. Kritik kommt von der Opposition – und der GEW. Die fürchtet, dass Schulen mit dem absehbaren Ärger alleingelassen werden. Schleswig-Holstein will – nach Hessen und Bremen – ab kommendem […] Der Beitrag GEW: Bildungsministerin schiebt absehbaren Ärger ums Handy-Verbot auf Schulen ab erschien zuerst auf News4teachers.
Bleiben Sie informiert
Unser Ziel ist es, Ihnen die besten und aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen.
Besuchen Sie gerne regelmäßig unsere Seite Wissenswertes rund um berufliche Fortbildung und Weiterbildung, um auf dem Laufenden zu bleiben und von aktuellen Informationen zu profitieren.